Als Moderatorin bin ich die Schnittstelle zwischen Publikum und ExpertIn auf der Bühne. Meine Aufgabe ist es, den Fluss der Veranstaltung aufrecht zu erhalten und für gute Verständigung zu sorgen. Rhetorische Ausgewogenheit, ein humorvoller Ansatz und Empathie für die Menschen auf, vor und hinter der Bühne sind mir ein Anliegen. Bei unvorhergesehenen Zwischenfällen oder Pannen im Geschehen (Technik, Ablauf etc.) reagiere ich möglichst gelassen, verbindend und herzlich- wo Menschen sind, da kann es eben auch zu Fehlern kommen. Manchmal kann man gerade aus solchen Situationen besondere Momente kreieren.
Eine meiner liebsten Erinnerungen war, als ich bei der Integra, der Fachmesse für Menschen mit Behinderung, einen spastischen Rollstuhlfahrer interviewen sollte, der ein Buch geschrieben hat. Mir wurde davor berichtet, dass er am Vortag auch schon ein Interview gegeben hatte und man ihn vor lauter Aufregung nicht verstanden hat. Nach einem Vorgespräch habe ich ihn, ebenfalls sitzend und ganz nahe und ruhig auf ihn eingehend, befragt. Anfangs habe ich seine Sätze wiederholt, damit alle verstehen, aber schon nach kürzester Zeit war er so ruhig und ausgeglichen, dass ich nicht mehr "übersetzen" musste. Es entstand ein wunderbarer Moment des Gemeinsamen mit dem Publikum, der mit besonders viel Applaus belohnt wurde. Für mich unvergesslich!
Selbstverständlich bin ich auch auf Profis und ExpertInnen eingestellt, ich bereite mich gut vor und versuche im Sinne der Veranstaltung zur Wissensvermittlung beizutragen. Fachbegriffe, die das Publikum vielleicht nicht kennt, frage ich nach, bei ExpertInnen eigne ich mir ein Fachvokabular aus dem Bereich vor der Veranstaltung an.
Copyright © Léla Wiche-Holzinger I IMPRESSUM